Vorschau auf 2022

Uns erreichen im Augenblick viele Fragen im Hinblick auf das nächste Jahr. Daher hier ein paar wichtige Informationen.

Der Christliche Sängerbund beendet seine Vereinstätigkeit zum 31. August 2022. Bis dahin läuft unsere Vereins- und Verlagstätigkeit weiter. Veranstaltungen können wie bisher geplant und durchgeführt werden (das ist natürlich abhängig von den jeweils geltenden Corona-Regelungen).

Da der Sängerbund kein volles Jahr mehr arbeitet, wird auch der Beitrag der Chöre nicht mehr im vollen Umfang fällig. Der CS-Beitrag beträgt zwei Drittel des bisher gezahlten Beitrags, also 14 EUR pro Sängerin und Sänger. Wir freuen uns jedoch, wenn die Chöre uns auch für das Jahr 2022 einen vollen Beitrag überweisen. Alles zum 31. August vorhandene Geld wird voll in die neuen Strukturen überführt und kommt weiterhin der Chorarbeit zugute! Zum Ende des Sommers wird auch noch ein Bundesgaben-Heft an die Chöre ausgeliefert.

Die Chorguthaben werden von diesem Jahr in das nächste Jahr überschrieben. Sie können also auch 2022 noch genutzt werden. Für das neue Jahr wird den Chören ein anteiliges Guthaben von EUR 1,35 pro Sängerin und Sänger gutgeschrieben.

Ab dem 1. September beginnt das neue Musikreferat der EmK seine Arbeit. Ihr werdet im Laufe der nächsten Monate von dort Informationen erhalten, wie die weiteren Schritte sein werden und wie Ihr Euch dort anbinden könnt.
Es ist noch unklar, ob für die Chöre im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden eine ähnliche Struktur gefunden werden kann. In jedem Fall können Chöre aus dem BEFG und dem BFeG sich auch dem Musikreferat der EmK anschließen.

Bitte zögert nicht, Veranstaltungen für den Herbst und Winter 2022 zu planen oder bereits für 2023. Christoph und Sabine sprechen gerne Termine mit Euch ab!

Falls Ihr weitere Fragen habt, wendet Euch gerne an die Geschäftsstelle.

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für das neue Jahr,

Thomas Kraft

 

Ähnliche Artikel:

Zurück